Wie Menschen die Zeit lesen – und Uhren sie messen

Eine aktuelle Studie zeigt: Die meisten Menschen lesen die Uhrzeit ganz klassisch ab, von einer Armbanduhr. Gemessen wird die Zeit in Uhren jedoch völlig unterschiedlich.
GLASHÜTTE IM FEBRUAR 2023. Eine bevölkerungsrepräsentative Umfrage* im Auftrag des Vergleichsportals Verivox zeigt: 38 Prozent der Deutschen schauen aufs Smartphone-Display, wenn sie wissen wollen, wie spät es ist. Weitere neun Prozent nutzen Uhren im Raum, ob zuhause, am Bahnhof, im Auto, am Arbeitsplatz. Immerhin 52 Prozent jedoch schauen auf ihr Handgelenk, tragen eine Armbanduhr.

Wie die Zeit gemessen wird

Wie



CONTACT

Sebastian Lange
Head of Communications

+49 35053 404 480
pr@glashuette.com


NOMOS Glashütte/SA
Roland Schwertner KG
Ferdinand-Adolph-Lange-Platz 2
01768 Glashütte
Germany